
Familien
Für Kinder in jedem Alter und ihre Eltern gibt es bei uns viel zu entdecken!

Krabbeltreff (0–3)
Gemeinschaft tut gut – deshalb trifft sich unser Krabbeltreff.
Während die Kleinen krabbeln, singen, spielen, toben, Freundschaften schließen und Gottes Liebe entdecken, wollen wir uns durch Austausch und christliche Impulse für den Alltag ermutigen lassen.
Alle Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren sind herzlich willkommen. Wir treffen uns jeden Mittwoch um 10 Uhr in den Kinderräumen der Mainzer Stadtmission, wo auch Spielsachen und Wickelmöglichkeiten parat stehen.
Kindergottesdienst (2-12)
So macht Gemeinde Spaß!
Parallel zum Gottesdienst bieten wir in unseren Räumen kindgerechte Gottesdienste für drei Gruppen an: die Bibelzwerge von 2–4 Jahren, die Bibelkids von 4-7 Jahren und die Bibelentdecker von 8–12 Jahren. Jüngere Kinder, die neu einsteigen, können vorübergehend von einem Elternteil begleitet werden.


Jungschar (6-12)
Kreative und aktive Freude mit Freunden
14-tägig freitags um 16:30 Uhr stehen Spiel, Spaß, Lieder, Aktionen, spannende Geschichten aus der Bibel, Feste und andere Höhepunkte für Kinder im Mittelpunkt – das ist unsere Jungschar! Wir treffen uns draußen oder in den Kinderräumen der Mainzer Stadtmission.
Nächste Termine:
24.03., 14.04., 28.04., 12.05., 26.05., 09.06., 23.06.
Kinderwoche (6-11)
Das Highlight im Jahr für alle Kinder
Die Kinderwoche bietet Kindern zwischen 6 und 11 Jahren für eine Woche in den Herbstferien die großartige Möglichkeit, die Ferien so richtig zu genießen, neue Freunde zu finden und eine tolle Gemeinschaft zu erleben.
Spiel & Spaß, Heldengeschichten aus der Bibel, kreative Bastelaktionen, Theater und vieles Mehr warten auf sie.
Save the Date: 16.-20.10.2023


Indoorspielplatz (0-8)
In den kalten Wintermonaten verwandelt sich unser Gemeindehaus regelmäßig in einen großen und warmen Indoorspielplatz! Kinder zwischen 0 und 8 Jahren und ihre Eltern können sich hier austoben oder zur Ruhe kommen.
Der Spielplatz bietet reichlich Platz zum Spielen und Toben. Der Eintritt ist frei – lediglich eigene Stoppersocken oder Hausschuhe müssen mitgebracht werden. Neben vielen Spielgeräten gibt es eine Hüpfburg und ein Bällebad für die Kleinsten. Auch Kinderwagenparkplätze und Wickel- und Stillmöglichkeiten sind vorhanden.
Im Elterncafé können die Familien eine kleine Stärkung bekommen oder auch selbst mitgebrachte Speisen und Getränke verzehren. Die Aufsichtspflicht liegt bei der volljährigen Begleitperson, die anwesend sein muss.
Für weitere Infos zu kommenden Veranstaltungen meldet euch gerne zum Familien-Newsletter an.